Blumige Aussichten
Liebe Mitglieder, liebe Freunde,
der Frühling zeigt sich von seiner besten Seite und bescherte uns wunderbare Gelegenheiten für gemeinsame Erlebnisse und schöne Entdeckungen in unserem UNESCO-Bergpark.
Im Bergpark Wilhelmshöhe gibt es zahlreiche Blumenbeete, aber besonders beeindruckend sind die farbenprächtigen Teppichbeete rund um Schloss Wilhelmshöhe, die den Park in ein Farbenmeer tauchen. Was glauben Sie, wie viele Pflanzen in so einem Beet sind?
In diesem Newsletter blicken wir auf ein ereignisreiches Ballhauskonzert am 1. Mai zurück, berichten über unser „Dankeschön“-Fest und geben Einblicke in die spannende Führung zu Ignatz Wilka. Auch das wichtige Thema „Ehrenamt im Wandel“ haben wir für Sie beleuchtet.
Interessieren Sie sich für einen Ausblick auf unsere Tagung „Kunst als Medium der Kommunikation mitteldeutscher Höfe: Residenzen und Gärten um 1800“ vom 27. bis 29. Juni.
Und natürlich dürfen Sie sich die kommenden Termine schon jetzt vormerken: Eine faszinierende Führung auf der Roseninsel am 4. Juni erwartet Sie, gefolgt von einer literarischen Lesung im Großen Gewächshaus am 2. Juli.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
Herzliche Grüße,
Ihr Vorstand von
„Bürger für das Welterbe e. V.“
P. S. Es sind 11.000 Pflanzen auf dem Beet!
