Luftschlösser für Wilhelmshöhe
Vortrag des Kunsthistorikers Prof. H. C. Dittscheid im Stadtmuseum am 26. Februar: Im Rahmen unserer Kooperation mit dem Geschichtsverein Kassel konnten wir den renommierten Kunsthistoriker Hans-Christoph Dittscheid für einen Vortrag gewinnen. Er ist der Verfasser des Standardwerks „Kassel-Wilhelmshöhe und die Krise des Schlossbaues am Ende des Ancien Régime“.
In der Präsentation „Luftschlösser für Wilhelmshöhe“ im Stadtmuseum am 26. Februar 2025 stellte Professor Dittscheid bekannte und unbekannte Stiche rund um die Planung des Baues von Schloss Wilhelmshöhe vor. Das war nicht nur für Kenner der Geschichte von Wilhelmshöhe interessant.
Die fast 40 Gäste betrachteten die Bildauswahl und genossen das Kompendium von Fachwissen, Einschätzungen und Kommentaren, die Herr Dittscheid mit leichtem Schmunzeln einfügte, über einige doch recht kuriose Ruinen-Ideen des Kurfürsten. Der Vortrag war anschaulich, druckreif und zugleich in der freien Rede bestens zu verstehen. So konnten wir Zuschauer und Zuhörer die Luftschlösser und die realisierten Pläne für Schloss Wilhelmshöhe in der Gesamtschau und im konkreten Vergleich erfassen und verstehen. Schöne Nachwirkungen beim nächsten Spazierengehen im Park lassen sich kontemplativ genießen.
Text: Jürgen Fischer | Bild: Brigitte Bergholter

