Eine Bürger für das Welterbe Kassel e.V.-Veranstaltung:
Das UNESCO Welterbe im Harz – Exkursion am 19./ 20. August 2023

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht
Der Harz hält einen ganz besonderen Schatz der Menschheit bereit. Diesen Schatz – das UNESCO-Welterbe im Harz – wollen wir gerne mit Ihnen gemeinsam im August erleben.
Dieses Welterbe besteht aus drei Teilen:
- das Bergwerk Rammelsberg,
- die Altstadt Goslar mit Kaiserpfalz und
- die Oberharzer Wasserwirtschaft.
Bereits im Jahr 1992 wurden der Altstadt Goslar und dem Bergwerk Rammelsberg der Welterbetitel verliehen. Die UNESCO erklärte im Jahr 2010 dann auch die Oberharzer Wasserwirtschaft zum Weltkulturerbe.
Programm am Samstag, den 19.08.2023:
Nach der Busanreise führt uns Gerhard Lenz – Stiftungsdirektor und Geschäftsführer des Weltkulturerbes Rammelsberg – in das Welterbe im Harz ein. Danach können wir das Erzbergwerk Rammelsberg mittels Grubenbahnfahrt und Führung erleben. Am Nachmittag nach dem Einchecken im Hotel in Goslar besteht Zeit zur freien Verfügung, z.B. für Altstadtbummel, etc. und einer Führung im Welterbe-Informationszentrum Goslar durch Projektleiterin der Welterbe-Stiftung Lea Dirks. Am Abend werden wir gemeinsam in einem urigen Restaurant in der Altstadt speisen.
Programm am Sonntag, den 20.08.2023:
Wir lernen vormittags die Altstadt Goslar mit Kaiserpfalz mittels interessanter Führungen kennen. Im Anschluss fahren wir in den Oberharz und genießen im idyllisch gelegenen Polsterberger Hubhaus das Mittagessen. Von dort aus wird uns in einer geführten Wanderung (leichte Wegführung ohne Gefälle) Christian Barsch (Dipl.-Forstwirt, Welterbe-Guide) die Oberharzer Wasserwirtschaft vermitteln. Am späten Nachmittag fahren wir zurück nach Kassel.
Wir freuen uns auf die spannende Erlebnisreise!
Mehr Informationen:
Mehr Informationen finden Sie in folgenem PDF: PDF anzeigen
Anmeldung:
Die Veranstaltung ist leider ausgebucht