Zum Inhalt springen
  • Foreign Visitors
  • Mitmachen – Mitglied werden
logo_welterbe_kassel_weiss
  • Neues & Interessantes
  • Veranstaltungen
  • Wir sind Welterbe
  • Wege durch das Welterbe
    • Spaziergänge und geheime Orte
    • Welterbe Kassel aus der Luft
    • “Kleines” Parkwörterbuch
    • Schulklassenführungen
    • Parkordnung-PDF
  • Der Verein
    • Über uns
    • Satzung
    • Beitritt
    • Kontakt zu uns
  • Arbeit & Zusammenarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Sponsoren und Kooperationspartner
    • Jugendarbeit
Menu
×
  • Neues & Interessantes
  • Veranstaltungen
  • Wir sind Welterbe
  • Wege durch das Welterbe
    • Spaziergänge und geheime Orte
    • Welterbe Kassel aus der Luft
    • “Kleines” Parkwörterbuch
    • Schulklassenführungen
    • Parkordnung-PDF
  • Der Verein
    • Über uns
    • Satzung
    • Beitritt
    • Kontakt zu uns
  • Arbeit & Zusammenarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Sponsoren und Kooperationspartner
    • Jugendarbeit

Archiv für Juni 2021

Newsletter 06 | 2021

Von Thomas Ulbricht | Juni 26, 2021 | 0

Liebe Interessierte und Interessierten – in diesem Beitrag finden SIe unseren aktuellen Newsletter vom Juni 2021 als PDF Datei zum Download

Weiterlesen

Archives

  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Januar 2021
  • Juli 2019

Calendar

Juni 2021
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Jan   Jul »

Recent Posts

  • Newsletter 05 | 2022 Mai 17, 2022
  • Abschied und Neubeginn Mai 17, 2022
  • Der Park erwacht Mai 17, 2022
  • Im Gespräch mit Karl-Heinz Freudenstein Mai 17, 2022
  • Tipp des Monats: Magische Gärten Mai 17, 2022

Engagiert für Kassels historische Gärten und die Gartenkunst!

Seit 2013 ist der Bergpark Weltkulturerbe. Die Bürger für das Welterbe waren am Bewerbungsverfahren um den Welterbetitel aktiv beteiligt und haben mit größtem Einsatz daran gearbeitet, die Anerkennung als UNESCO-Welterbe zu erreichen.
Seit 2001 fördern die Bürger für das Welterbe den Schutz und Erhalt sowie die Instandsetzung und Wiederherstellung der historischen Schlossgärten Wilhelmshöhe, Karlsaue und Wilhelmsthal und ihrer Bauten als einzigartige und außergewöhnliche Zeugnisse der europäischen Gartenkunst und unersetzliches Kulturerbe der Menschheit. Grundlage dafür sind die von UNESCO und ICOMOS genannten Bedingungen. Die Bürger für das Welterbe bieten eine Vielfalt von Vorträgen, Führungen, Exkursionen, Lesungen, Öffentlichkeitsarbeit und Angeboten für Kinder und Jugendliche zu den historischen Gärten, zur Gartenkunst und zum Welterbe.

herkules_transparent

Kontakt

Bürger für das Welterbe

Park Wilhelmshöhe, Karlsaue und Wilhelmsthal e. V.

Brabanter-Straße 24 | 34131 Kassel
info@welterbe-kassel.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite

Vielen Dank:

Wir danken dem Land Hessen, der Museumslandschaft
Hessen Kassel, der Stadt Kassel, dem Landkreis Kassel
und allen unseren Partnern für die Kooperation und die
Unterstützung unserer Arbeit.

Erstellt von Lockruf | Werbeagentur Kassel

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Einwilligungen mit Real Cookie Banner