Neues & Interessantes

Hier finden Sie immer wieder Neues und Interessantes über unseren Verein und unser schönes WeltERBE.

Newsletter August | 2023

09 August 2023 |
Veröffentlicht in

Hier finden Sie unseren aktuellen August-Newsletter mit

Mehr lesen

Freisprechungsfeier der „grünen Berufe“ im Bergpark

09 August 2023 |
Veröffentlicht in

Es ist bereits Tradition der berufsbildenden Willy-Brandt-Schule, am letzten Schultag vor den Sommerferien die Absolventinnen und Absolventen der Gärtnerausbildung in einem festlichen Rahmen zu würdigen und zu verabschieden. Gastgeber der diesjährigen Feier waren die erfolgreichen Ausbilder von Hessen Kassel Heritage. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr im außergewöhnlichen Ambiente des alten Reitstalls statt. Seit Jahren…

Mehr lesen

Welterbeverein: Ein Fest als Dankeschön

09 August 2023 |
Veröffentlicht in

10 Jahre Weltkulturerbe – dieses Jubiläum nahm der seit 2001 bestehende Verein „Bürger für das Welterbe“ zum Anlass, sich mit einem Fest bei seinen zahlreichen aktiven Mitgliedern und Kooperationspartnern zu bedanken. Der Verein zählt zurzeit 275 Mitglieder. Bei strahlendem Sonnenschein mit Blick auf den Herkules und die Kaskaden genossen die Gäste, zu denen auch Akteure…

Mehr lesen

Internationale Jugendbauhütte Gartendenkmal (gegründet 2009 in Brandenburg)

09 August 2023 |
Veröffentlicht in

Jahr für Jahr engagieren sich Jugendliche freiwillig in der „grünen“ Jugendbauhütte, um sich aktiv für die Erhaltung und Wiederherstellung historischer Garten- und Parkanlagen einzusetzen. Auch in diesem Jahr absolvierten zwei Jugendliche ihr freiwilliges soziales Jahr bei Hessen Kassel Heritage unter Anleitung und Betreuung von Kai Lipphardt. Der Verein wertschätzt die Arbeit der Jugendlichen, indem er…

Mehr lesen

Newsletter Juni | 2023

10 Juli 2023 |
Veröffentlicht in

Hier finden Sie unseren aktuellen März-Newsletter mit

Mehr lesen

Newsletter März | 2023

13 März 2023 |
Veröffentlicht in

Hier finden Sie unseren aktuellen März-Newsletter mit

Mehr lesen
buch

10 Jahre Weltkulturerbe – eine Bildungsoffensive der „Bürger für das Welterbe“

13 März 2023 |
Veröffentlicht in

Dieses Jubiläumsjahr nahmen die Vertreterinnen des Vereins „Bürger für das Welterbe“ zum Anlass, in Zusammenarbeit mit der Jugendbücherei 100 Freiexemplare der beliebten Bergparkhefte im Wert von 600 Euro für die kleinen Besucherinnen und Besucher der Einrichtung am Entenanger zur Verfügung zu stellen. Mit dieser Aktion möchte der Verein die Mitte der Gesellschaft erreichen: Möglichst viele…

Mehr lesen
geld

Jahresbeiträge

13 März 2023 |
Veröffentlicht in

Der Einzug der Mitglieder-Jahresbeiträge 2023 für den Verein erfolgt aller Voraussicht nach am 15. März 2023. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Konto eine entsprechende Deckung aufweist. Die Selbstüberweiserinnen und Selbstüberweiser werden gebeten, den fälligen Jahresbeitrag in der jeweiligen Höhe ebenfalls bis zum 15. März 2023 zu überweisen. Herzlichen Dank.Ihr Jürgen Blutte (Schatzmeister)

Mehr lesen
blume

HERZLICH WILLKOMMEN: unsere neuen Mitglieder

13 März 2023 |
Veröffentlicht in

Seit letztem Jahr sind folgende Mitglieder unserem Verein beigetreten: Rosemarie Biehlig, Sylvia Ernst und Wolfgang Friedrich, Renate und Dr. Jürgen Gehb, Gabriele Hahn-Günther und Dr. Rolf Günther, Dr. Martina van den Hövel-Hanemann und Dr. Rainer Hanemann, Azadeh Jabbarian, Marcus Jungermann, Eva und Ludwig Karner, Erich Koch, Prof. Rainer Meyfahrt, Alexandra und Dr. Reinhard Nöring, Martina…

Mehr lesen
uhr

Was lange währt …

13 März 2023 |
Veröffentlicht in

Nach krankheitsbedingten Verzögerungen bei der Bearbeitung unserer wunderbaren Marstalluhr sind die Arbeiten durch den Auftragnehmer PERROT Turmuhren und Läuteanlagen im Dezember letzten Jahres wieder aufgenommen worden. Bei der Uhr wurde eine aufwendige Reinigung vorgenommen. Die Qualität des Uhrwerks kommt jetzt wieder deutlich zur Geltung. Parallel wurde ein neuer automatisierter Antrieb entwickelt, der derzeit in der…

Mehr lesen