Beiträge von welt.erbe
Newsletter April | 2025
Hier finden Sie unseren aktuellen April-Newsletter mit
WeiterlesenWas mich bewegt von Rainer Maria Rilke
Man muss den DingenDie eigene, stille,ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt, und durch nichts gedrängtoder beschleunigt werden kann; alles ist austragen –und dannGebären … Reifen wie der Baum, der seine Säfte nicht drängt und getrost in den Stürmendes Frühlings steht,ohne Angst, dass dahinter kein Sommer kommen könnte.Er kommt doch! Aber er kommt nur…
WeiterlesenSpenden für den Bergpark
„Ein Baum ist mein Baum“ des Vereins ist eine Erfolgsgeschichte geworden: Pressetermin für einen jungen Spitzahorn an einem sonnigen Märzentag im Bergpark Wilhelmshöhe. Die Vorsitzende des Welterbevereins, Brigitte Bergholter, schwingt zusammen mit Lena Pralle (Öffentlichkeitsarbeit HKH) die Schaufel – für die Einpflanzung eines neuen Baumes übernehmen beide mal kurzfristig die Arbeit der Gärtner. Die neue…
WeiterlesenLuftschlösser für Wilhelmshöhe
Vortrag des Kunsthistorikers Prof. H. C. Dittscheid im Stadtmuseum am 26. Februar: Im Rahmen unserer Kooperation mit dem Geschichtsverein Kassel konnten wir den renommierten Kunsthistoriker Hans-Christoph Dittscheid für einen Vortrag gewinnen. Er ist der Verfasser des Standardwerks „Kassel-Wilhelmshöhe und die Krise des Schlossbaues am Ende des Ancien Régime“. In der Präsentation „Luftschlösser für Wilhelmshöhe“ im…
WeiterlesenWillkommen im Frühling
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, der Frühling hält Einzug in Kassel und mit ihm erwacht auch unser UNESCO-Welterbe zu neuem Leben. Im Bergpark Wilhelmshöhe sprießen die ersten Knospen und die ersten Frühlingsboten kündigen sich an. Es ist eine Zeit des Aufbruchs und der Freude, die wir gemeinsam genießen möchten. In unserem aktuellen Newsletter möchten wir Ihnen…
WeiterlesenNewsletter Februar | 2025
Hier finden Sie unseren aktuellen Januar-Newsletter mit
WeiterlesenInternationale Jugendbauhütte Gartendenkmal – gegründet 2009 in Brandenburg
Jahr für Jahr engagieren sich Jugendliche freiwillig in der „grünen“ Jugendbauhütte, um sich aktiv für die Erhaltung und Wiederherstellung historischer Garten- und Parkanlagen einzusetzen. Auch in diesem Jahr absolvierten zwei Jugendliche ihr Freiwilliges soziales Jahr bei Hessen Kassel Heritage unter Anleitung und Betreuung von Herrn Kai Lipphardt. Der Verein wertschätzt die Arbeit der Jugendlichen, indem…
WeiterlesenIn eigener Sache
Leider mussten wir uns in den letzten zwei Monaten von drei langjährigen Mitgliedern verabschieden:Es verstarben Barbara Spalckhaver, Henrike Taupitz und Manfred Zeckey. Wir erinnern uns gern an ihre Begeisterung für unseren Bergpark und ihr engagiertes Wirken in unserem Verein. Wir sind dankbar, im letzten Jahr viele Mitglieder aufgenommen zu haben, begrüßen sie herzlich und freuen…
WeiterlesenKultureller Abend im Palais Bellevue
Am Donnerstag, den 12. Dezember fand im Palais Bellevue die Präsentation des Buches „Die Kinder- und Jugendzeichnungen der Brüder Grimm und ihrer Familie“ statt, die vom Verein „Bürger für das Welterbe“, dem Literaturhaus Kassel und der Grimmwelt organisiert wurde. Brigitte Bergholter, Vorstandsvorsitzende unseres Vereins, begrüßte die 50 Gäste und erinnerte an ein Jubiläum in diesem…
WeiterlesenWinterzauber im Bergpark Wilhelmshöhe
Auch im Winter entfaltet der Bergpark Wilhelmshöhe seine Pracht und hüllt sich im Nebel in einen ganz besonderen Zauber. Ein Spaziergang durch den winterlichen Bergpark ist bestimmt ein Erlebnis der besonderen Art. Er ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, an dem man die Schönheit der Natur in ihrer stillen Pracht erleben kann. Genießen Sie…
Weiterlesen