Neues & Interessantes
Hier finden Sie immer wieder Neues und Interessantes über unseren Verein und unser schönes WeltERBE.
Vortrag des Kunsthistorikers Prof. H. C. Dittscheid im Stadtmuseum am 26. Februar: Im Rahmen unserer Kooperation mit dem Geschichtsverein Kassel konnten wir den renommierten Kunsthistoriker Hans-Christoph Dittscheid für einen Vortrag gewinnen. Er ist der Verfasser des Standardwerks „Kassel-Wilhelmshöhe und die Krise des Schlossbaues am Ende des Ancien Régime“. In der Präsentation „Luftschlösser für Wilhelmshöhe“ im…
Mehr lesenLiebe Mitglieder, liebe Freunde, der Frühling hält Einzug in Kassel und mit ihm erwacht auch unser UNESCO-Welterbe zu neuem Leben. Im Bergpark Wilhelmshöhe sprießen die ersten Knospen und die ersten Frühlingsboten kündigen sich an. Es ist eine Zeit des Aufbruchs und der Freude, die wir gemeinsam genießen möchten. In unserem aktuellen Newsletter möchten wir Ihnen…
Mehr lesenHier finden Sie unseren aktuellen Januar-Newsletter mit
Mehr lesenInternationale Jugendbauhütte Gartendenkmal – gegründet 2009 in Brandenburg
Jahr für Jahr engagieren sich Jugendliche freiwillig in der „grünen“ Jugendbauhütte, um sich aktiv für die Erhaltung und Wiederherstellung historischer Garten- und Parkanlagen einzusetzen. Auch in diesem Jahr absolvierten zwei Jugendliche ihr Freiwilliges soziales Jahr bei Hessen Kassel Heritage unter Anleitung und Betreuung von Herrn Kai Lipphardt. Der Verein wertschätzt die Arbeit der Jugendlichen, indem…
Mehr lesenLeider mussten wir uns in den letzten zwei Monaten von drei langjährigen Mitgliedern verabschieden:Es verstarben Barbara Spalckhaver, Henrike Taupitz und Manfred Zeckey. Wir erinnern uns gern an ihre Begeisterung für unseren Bergpark und ihr engagiertes Wirken in unserem Verein. Wir sind dankbar, im letzten Jahr viele Mitglieder aufgenommen zu haben, begrüßen sie herzlich und freuen…
Mehr lesenAm Donnerstag, den 12. Dezember fand im Palais Bellevue die Präsentation des Buches „Die Kinder- und Jugendzeichnungen der Brüder Grimm und ihrer Familie“ statt, die vom Verein „Bürger für das Welterbe“, dem Literaturhaus Kassel und der Grimmwelt organisiert wurde. Brigitte Bergholter, Vorstandsvorsitzende unseres Vereins, begrüßte die 50 Gäste und erinnerte an ein Jubiläum in diesem…
Mehr lesenAuch im Winter entfaltet der Bergpark Wilhelmshöhe seine Pracht und hüllt sich im Nebel in einen ganz besonderen Zauber. Ein Spaziergang durch den winterlichen Bergpark ist bestimmt ein Erlebnis der besonderen Art. Er ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, an dem man die Schönheit der Natur in ihrer stillen Pracht erleben kann. Genießen Sie…
Mehr lesenHier finden Sie unseren aktuellen Dezember-Newsletter mit
Mehr lesenLiebe Mitglieder, das Jahr neigt sich dem Ende zu und Weihnachten steht vor der Tür. Wir vom Verein „Bürger für das Welterbe Kassel e. V.“ möchten die besinnliche Zeit nutzen, um Ihnen von Herzen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr zu wünschen! Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr, in dem wir uns gemeinsam…
Mehr lesenDie Lesung „Ein Mann der Bäume pflanzte“
… Am 17.10. im Gutshof war eine Veranstaltung im Rahmen unseres Erfolgsprojektes „Ein Baum ist mein Baum“. Unsere Mitglieder Marie-Pascale Devignon-Trip und Alexandra Nöring lasen aus diesem Klassiker der französischen Literatur, dem jedes Kind in der Schule in Frankreich begegnet „L`homme qui plaintait des arbres“. Eine wunderbare mutmachende Metapher für das Engagement, sich für den…
Mehr lesenSuche
Neuste Beiträge
- Newsletter Juni | 2025
- Kunst als Medium der Kommunikation mitteldeutscher Höfe: Residenzen und Gärten um 1800 | 27.-29. Juni 2025
- Ehrenamt im Wandel: Herausforderungen und Chancen für die „Bürger für das Welterbe e. V.“
- Dramaturgische und poetische Begegnung im Bergpark Wilhelmshöhe
- Plant for the Planet: Der Verein „Bürger für das Welterbe“ bedankt sich bei den Baumspendernim Gewächshaus